Passend zu der aktuell laufenden Kampagne “my body — my rights” zu den reproduktiven Menschenrechten möchten wir auf den englischen Bericht “struggle for maternal health. barriers to antenatal care in South Africa” von Amnesty International hinweisen.
Der Bericht informiert über die Diskriminierung von Frauen in der Schwangerenversorgung von Südafrika, vor allem von jungen und/oder HIV-positiven Schwangeren und unverheirateten Schwangeren.
Der ausführliche Bericht ist 2014 antenatal care south africa report herunterladbar.
Permanent link to this post (72 words, estimated 17 secs reading time)
Hier können Sie den Artikel “Wie weiterleben? Die Bewältigung einer tödlichen Krankheit unter Bedingungen der Zwangsmigration -
Eine Fallstudie” von Anne Bourgaux aus dem Jahr 1999 herunterladen:
1999 fallstudie toedliche krankheit zwangsmigration tbourgaux
Der Artikel erschien auch in: Zeitschrift für Politische Psychologie, Jg. 7, 1999, Nr. 1+2, S. 195 — 200
Die Zusammenfassung können Sie hier lesen:
This is a preview of
Wie weiterleben? Die Bewältigung einer tödlichen Krankheit unter Bedingungen der Zwangsmigration — Eine Fallstudie
.
Read the full post (187 words, estimated 45 secs reading time)
Kogruppe der Heilberufler der deutschen Sektion von Amnesty International