Hier können Sie den Artikel “Zur psychiatrischen Versorgung im Kosovo” von Dr. med. Hans Wolfgang Gierlichs aus dem Jahr 2006 herunterladen:
2006-08 Gierlichs_psychiatrische_Versorgung_im_Kosovo_Endversion
Dieser Artikel erschien auch in: ZAR 8/2006
Die Zusammenfassung des Texts können Sie hier lesen:
Der nachfolgende Beitrag untersucht die Frage, ob traumatisierte
Menschen eine psychiatrische Behandlung im Kosovo erhalten
können, die zur Vermeidung einer konkreten Gefährdung entsprechend § 60 VII AufenthG ausreicht. Er legt hierbei die
Angaben des Verbindungsbüros in Priština zugrunde. Der Autor
kommt zu einem negativen Ergebnis und weist darauf hin, dass
einige wichtige Beschlüssen des OVG Münster daher von fachlich
unzutreffenden Voraussetzungen ausgehen.
Permanent link to this post (101 words, estimated 24 secs reading time)
Hier können Sie den Artikel “Politische Traumatisierung: Folter, Verfolgung, Forced Migration und Möglichkeiten therapeutischer Hilfe — Vorbemerkungen zum Band” von Birgit Möller, Antonio Morten und Freihart Regner aus dem Jahr 1999 herunterladen:
1999 tforced migration therap moeglichkeiten
Den Artikel erschien auch in: Zeitschrift für Politische Psychologie, Jg. 7, 1999, Nr. 1+2, S. 3 — 8
Die Zusammenfassung des Texts können Sie hier lesen:
This is a preview of
Politische Traumatisierung: Folter, Verfolgung, Forced Migration und Möglichkeiten therapeutischer Hilfe — Vorbemerkungen zum Band
.
Read the full post (323 words, estimated 1:18 mins reading time)
Kogruppe der Heilberufler der deutschen Sektion von Amnesty International