Liebe Freundinnen und Freunde des Amnesty-Aktionsnetzes Heilberufe,
da das Ende des Jahres naht, haben wir recherchiert, ob es erwähnenswerte Entwicklungen von Fällen gab, die wir dieses Jahr als Eilaktionen hatten. Drei haben wir dabei gefunden.
This is a preview of
Folgemeldungen zu drei Medical Actions diesen Jahres
.
Read the full post (338 words, estimated 1:21 mins reading time)
Liebe Verfolgerinnen und Verfolger unserer Medical Actions,
zwei unserer Briefeschreiber haben bezüglich der Urgent Action aus Pakistan eine Antwort von der Pakistanischen Regierung bekommen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. In dieser Antwort rechtfertigen sie ihre Entscheidung und bestätigen die körperlich wie seelische Gesundheit von Mohammad Asghar, die laut Quellen von Amnesty nicht gegeben sind.
Euer Aktionsnetz
Permanent link to this post (61 words, 1 image, estimated 15 secs reading time)
Liebe Freundinnen und Freunde des Amnesty-Aktionsnetz Heilberufe,
die heutige Medical Action handelt von Mohammad Asghar in Pakistan. Mohammad wurde aufgrund der pakistanischen Blasphemiegesetze zum Tode verurteilt und befindet sich zurzeit im Adiala-Gefängnis in Rawalpindi. Ihm wird vorgeworfen, sich in Briefen als Prophet ausgegeben zu haben. Er leide an Wahnvorstellungen und in Schottland wurde bei ihm eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert. Sein psychischer Zustand hat sich im Gefängnis rapide verschlechtert. Eine Untersuchung vom Psychiater und eine angemessene medizinische Versorgung werden ihm verwehrt. Bitte verschicken Sie die beiden angehängten Briefe per Post oder E‑Mail bis zum 30. April 2014. Alternativ können Sie auch wieder die Online-Version benutzen:
Hier finden Sie die Briefe (auf der Seite des Briefs mit Rechtsklick auf “Ziel speichern unter” herunteladen):
Vielen Dank und Grüße
Euer Aktionsnetz Heilberufe
Permanent link to this post (127 words, 3 images, estimated 30 secs reading time)
Kogruppe der Heilberufler der deutschen Sektion von Amnesty International