Externer Veranstaltungshinweis zur Podiumsdiskussion um Anerkennung und psychosoziale Aufarbeitung auf internationaler Ebene von SED-Verfolgten am 06.06.2013 um 18 Uhr in Berlin.
Bei Interesse an weiterführenden Informationen nehmen sie bitte mit uns KONTAKT auf.
Permanent link to this post (36 words, estimated 9 secs reading time)
Hier können Sie den Artikel “Politische Traumatisierung in der ehemaligen DDR/SBZ und ihre Verarbeitung im (post)traumatischen Raum des wiedervereinigten Deutschlands” von Stefan Trobisch-Lütge aus dem Jahr 2006 herunterladen:
n2006trobisch
Der Artikel erschien auch in: Zeitschrift für Politische Psychologie, Jg. 14, 2006, Nr. 1+2, S. 171–189
Die Zusammenfassung des Texts können Sie hier lesen:
This is a preview of
Politische Traumatisierung in der ehemaligen DDR/SBZ und ihre Verarbeitung im (post)traumatischen Raum des wiedervereinigten Deutschlands
.
Read the full post (344 words, estimated 1:23 mins reading time)
Kogruppe der Heilberufler der deutschen Sektion von Amnesty International