Hier können Sie den Artikel “Bestrafung von Ärzten, die foltern” von Steven H. Miles aus dem Jahr 2013 in der Übersetzung von Freihart Regner herunterladen:
mug.miles.doctures_who_torture.2014
Der Text erscheint auch auf www.amnesty-gesundheit.de in der Internetzeitschrift “Menschenrecht und Gesundheit” des Amnesty-Aktionsnetz Heilberufe im vierten Jahrgang 2014.
Die Zusammenfassung des Texts können Sie hier lesen:
Der Artikel beschreibt das “Torture Accountability Project” (www.doctorswhotorture.com), eine Internet- Plattform, auf der Fälle dokumentiert werden, in denen Ärztekammern oder Strafgerichte seit der Erklärung der World Medical Association in Tokio 1975 Ärzte für die Beteiligung an Folter bestraft haben.
Permanent link to this post (93 words, estimated 22 secs reading time)
Hier können Sie den Artikel “„Gerechtigkeit heilt“
Zur Bedeutung des Kampfes gegen Straflosigkeit für
die Stabilisierungsprognose bei Überlebenden
schwerer Menschenrechtsverletzungen” von Monira Rahman aus dem Jahr 2006 herunterladen:
n2006rauchfuss
Der Artikel erschien auch in: Zeitschrift für Politische Psychologie, Jg. 14, 2006, Nr. 1+2, S. 65–94
Die Zusammenfassung des Texts können Sie hier lesen:
This is a preview of
„Gerechtigkeit heilt“ Zur Bedeutung des Kampfes gegen Straflosigkeit für die Stabilisierungsprognose bei Überlebenden schwerer Menschenrechtsverletzungen
.
Read the full post (579 words, estimated 2:19 mins reading time)
Kogruppe der Heilberufler der deutschen Sektion von Amnesty International