Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, lädt der Rat der Religionen seit 2013 jedes Jahr in Zusammenarbeit mit Amnesty International Hannover zu einem Forum ein, um auf Menschenrechtsverletzungen weltweit hinzuweisen.
Begrüßung und Schlussworte:
Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, 1. Vorsitzender Haus der Religionen e.V.
Ali Faridi, 2. Vorsitzender Haus der Religionen e.V.
Hauptreferat:
Dr. Petra Bahr, Regionalbischöfin des Sprengels Hannover der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers, Mitglied des Deutschen Ethikrates
Redebeiträge zum Referat:
Regine Kramarek, Bürgermeisterin der Stadt Hannover
Hamideh Mohagheghi, Sprecherin des Rates der Religionen Hannover
Im folgenden ca. 5‑minütigen Video von Human Rights Watch wird das weltweite Problem des Ankettens psychisch kranker Menschen dargestellt und die bisherigen Bestrebungen gewürdigt, die Situation zu verbessern.
Der Link in diesem Beitrag verweist auf Seiten, für deren Inhalt AI keine Verantwortung übernehmen kann. Auch gibt deren Inhalt nicht zwangsläufig die Meinung von Amnesty International wieder.