Pressemitteilung der BafF zu tödlichem Polizeieinsatz in Dortmund

In der folgenden Stellungnahme, die mittlerweile von zahlreichen anderen Organisationen mit unterzeichnet wurde, äußert sich die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer zur Tötung eines Jugendlichen durch Polizeikräfte in Dortmund am 9. August 2022: BafF-Stellungnahme-August-2022_0816 Weitere Details zur Stellungnahme sowie die aktuelle Liste der Mitunterzeichnenden können auf der Website der BafF-Zentren eingesehen Weiterlesen

Die türkische Ärztin Benan Koyuncu konnte ihre Arbeit wieder aufnehmen

Wie die Human Rights Foundation of Turkey (HRFT), mit der unser Netzwerk in engem Austausch steht, mitteilt, konnte die Ärztin und Menschenrechtsverteidigerin Benan Koyuncu ihre Arbeit wieder aufnehmen. Benan Koyuncu ist Notärztin, Mitglied der Ärztekammer Ankara (ehemaliges Vorstandsmitglied) und ehrenamtliches Mitglied der HRFT. Am 29. Oktober 2021 wurde sie durch das türkische Gesundheitsministerium von ihrer Weiterlesen

Gesundheitsversorgung als Menschenrecht – 8. Hannöversches Forum zum Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, lädt der Rat der Religionen seit 2013 jedes Jahr in Zusammenarbeit mit Amnesty International Hannover zu einem Forum ein, um auf Menschenrechtsverletzungen weltweit hinzuweisen. Begrüßung und Schlussworte: Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, 1. Vorsitzender Haus der Religionen e.V. Ali Faridi, 2. Vorsitzender Haus der Religionen e.V. Hauptreferat: Dr. Petra Weiterlesen

Video zum Anketten psychisch kranker Menschen

Im folgenden ca. 5-minütigen Video von Human Rights Watch wird das weltweite Problem des Ankettens psychisch kranker Menschen dargestellt und die bisherigen Bestrebungen gewürdigt, die Situation zu verbessern. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „People with Mental Weiterlesen

Update zur Menschenrechtslage psychisch kranker Menschen

Die Links in diesem Beitrag verweisen auf Seiten, für deren Inhalt AI keine Verantwortung übernehmen kann. Auch gibt deren Inhalt nicht zwangsläufig die Meinung von Amnesty International wieder. Die folgenden Beiträge befassen sich mit Menschenrechtsverletzungen an Personen mit psychischen Erkrankungen: Ein Link zu einer Presseeerklärung der SOS-Kinderdörfer zum Thema: “Psychisch kranke Kinder in Ketten. SOS-Kinderdörfer Weiterlesen

Freispruch für Prof. Sebnem Korur Fincanci und Prof. Gencay Gürsoy in Istanbul

Wir möchten auf folgende Pressemitteilung der IPPNW vom 14. Juli 2020 hinweisen: Freispruch für Prof. Sebnem Korur Fincanci und Prof. Gencay Gürsoy in Istanbul Die IPPNW begrüßt den Freispruch von Prof. Sebnem Korur Fincanci und Prof. Gencay Gürsoy am 7. Juli 2020 durch das “Gericht für schwere Straftaten” in Istanbul. Mit mehr als 2.000 anderen Weiterlesen

Update zum Fall Raif Badawi in Saudi-Arabien

Liebe Leser*innen, hier noch mal eine Zusammenfassung des Falls und die Geschehnisse der letzten Wochen. Zudem haben wir ein paar Medienberichte hinzugefügt, die sich mit Badawi und seinem Schicksal beschäftigen. Raif Badawi istin akuter Gefahr gefoltert zu werden, weil er sein Recht auf Meinungsfreiheitwahr genommen hat. Er hat 2008 die Webseite „Saudi-ArabischeLiberale“ gegründet. Auf dieser Weiterlesen

Nachrichtenbulletin Medizinische Versorgung von Flüchtlingen

Hallo, aus aktuellem Anlasse eine Sammlung der letzten Meldungen im Deutschen Ärzteblatt, die sich mit der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland und Europa beschäftigten: Ärzte fordern rasche Verbesserung der Versorgung von Flüchtlingen (Mittwoch, 3. Juni 2015) KV Brandenburg unterstützt ambulante Versorgung von Asylbewerbern (Mittwoch, 27. Mai 2015) Medizinstudierende fordern bessere Gesundheits­versorgung von Asylsuchenden (Mittwoch, Weiterlesen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı von Physicians for Human Rights geehrt

Liebe Leser*innen, die Menschenrechtsorganisation Physicians for Human Rights (PHR; NY, USA) hat bei seiner jährlichen Spendengala Prof. Dr. Sebnem Korur Fincanci, Präsidentin der Human Rights Foundation of TurkeyTürkiye Insan Haklari Vakfi (HRFT/TIHV) für ihre Arbeit geehrt. Aktuell ist sie in einem von vielen Seiten kritisierten Prozess in der Türkei angeklagt. Sie ist Mitautorin der Anti-Folterkonvention Weiterlesen