Impressum
Amnesty International Deutschland e. V.
Anschrift
Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 420248–0
Fax: +49 (0)30 / 420248–488
E‑Mail: info@amnesty.de
Website: https://www.amnesty.de
Vertretungsberechtigter Vorstand
Gabriele Stein, Roland Vogel, Dr. Mathias John
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Vereinsregister: VR 36372 B
USt-IdNr.: DE 122 123 810
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 233 702050 0000 8090100
BIC: BFS WDE 33 XXX
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV, § 5 TMG
Gabriele Stein, Roland Vogel, Dr. Mathias John
Amnesty International Deutschland e. V., Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin
Verantwortlich für Inhalte aus dem Amnesty Journal
Maik Söhler, Amnesty International Deutschland e. V., Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin
Haftungshinweis
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Amnesty International hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Amnesty International hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich Amnesty International die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht.
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook” ). Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“- oder „Senden“-Buttons, Abgabe eines
Kommentars/Empfehlung) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre
diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook
Geltungsbereich
Dieses Impressum gilt auch für Social Media Auftritte (z.B. auf facebook, twitter, flickr und youtube) von Gruppen der Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland.
Bitte beachten Sie auch die Kommentarregeln für Beiträge von Nutzerinnen und Nutzer auf Internetseiten von Amnesty International in Deutschland.